Ihr erster Geldwechsel mit MyBestFX? Erhalten Sie 25.– bei einem Umtausch ab 1'000 CHF/EUR.

Jetzt ausprobieren
MyBestFx

Grenzüberschreitende Arbeitslosigkeit in der Schweiz: Vollständiger Leitfaden 2025 zur Optimierung Ihrer Rechte – MyBestFX.ch

Von Nicolas Cozzarin · Juli 29, 2025
Grenzgänger füllt sein PDU1-Formular vor dem Genfersee aus, im Hintergrund weht die Schweizer Flagge.

Einleitung – Grenzüberschreitende Arbeitslosigkeit in der Schweiz: Warum ein neuer Leitfaden 2025?

Jedes Jahr werden mehr als200.000 Grenzgängerdie Grenze überqueren, um in der Schweiz zu arbeiten. Bei einem Arbeitsplatzverlust unterscheiden sich die Entschädigungsregeln erheblich von denen für in der Schweiz wohnhafte Arbeitnehmer.Reformen vom 21. März 2025haben mehrere Kriterien aktualisiert, sodass eine detaillierte Aktualisierung unerlässlich ist, um Ihre Rechte und… Ihren hart verdienten CHF zu schützen. In diesem Leitfaden erklärt MyBestFX.ch – Ihr ultra-günstiger CHF/EUR-Wechselpartner –Schritt für Schritt Kommentar Maximieren Sie Ihr Arbeitslosengeld Und Reduzieren Sie Ihre Umtauschgebühren.

Grenzüberschreitende Arbeitslosigkeit in der Schweiz: Definition und Betroffene

Status als Grenzgänger

Wir nennen esGrenzejede Person, die in einem Nachbarstaat (Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich oder Liechtenstein) wohnt und in ihre Heimat zurückkehrtmindestens einmal pro Wochenach einer Berufstätigkeit in der Schweiz. Diese Definition ist im Freizügigkeitsabkommen Schweiz-EU und in derVerordnung (EG) 883/2004.

Auswirkungen bilateraler Abkommen

In der Schweiz bezahlte Arbeitslosenbeiträge könnenexportiertan den Wohnsitzstaat: Dieser Staat – in den meisten Fällen Frankreich – wird die Entschädigung auf der Grundlage der in der Schweiz zurückgelegten Zeiträume auszahlen, die von derPDU1-Formular(ehemals U1/E301).

Grenzgängerarbeitslosigkeit in der Schweiz: Anspruchsvoraussetzungen im Jahr 2025

  1. Versicherungsdauer: haben mindestens beigetragen6 Monate(Frankreich) oder die von Ihrem Wohnsitzland geforderte Mindestdauer in den letzten 24 Monaten.

  2. Unfreiwillige Vertragsauflösung: Kündigung, Nichtverlängerung des befristeten Arbeitsvertrags oder einvernehmliche Kündigung.

  3. Verfügbarkeit und aktive Jobsuche: Sie müssen jedes angemessene Stellenangebot (ORE) im Sinne des Dekrets von annehmen21. März 2025, an Ihre Fähigkeiten angepasst, in einem kompatiblen geografischen Gebiet angesiedelt und nach französischem Gehaltsniveau bezahlt.

Grenzüberschreitende Arbeitslosigkeit in der Schweiz: Schritt-für-Schritt-Verwaltungsverfahren

1. Besorgen Sie sich das Formular PDU1 bei der Schweizerischen Arbeitslosenkasse

  • Antragsformular (herunterladbar unterarbeit.swiss) ;

  • Internationale Arbeitgeberbescheinigung, die letzten 6 Gehaltsabrechnungen, Arbeitsvertrag und Kündigungsschreiben.

2. Registrieren Sie sich bei France Travail (oder der entsprechenden Organisation in Ihrem Land).

Legen Sie den PDU1 + Adressnachweis, Ausweisdokument, RIB vor.

3. Erfüllen Sie Ihre monatlichen Verpflichtungen

Online-Updates, Überwachung von Vorladungen, Nachweis der Arbeitssuche.

Schweizer Arbeitslosenentschädigungen bei grenzüberschreitender Arbeitslosigkeit: Berechnung und Dauer

Referenzgehalt

DER Schweizer Bruttoeinkommen umgerechnet in €(durchschnittlicher Wechselkurs der Banque de France für den Monat der letzten Zahlung) werden verwendet, um dieReferenztagesgehalt(SJR).

Zuteilungsrate und Dauer

  • 57 % bis 75 %des SJR nach Dienstalter und Familiensituation;

  • 6 bis 24 MonateEntschädigung (bis zu 36 Monate für Personen ab 50 Jahren).Die in der Schweiz geleisteten Arbeitstage werden vollumfänglich zur Ermittlung derDauer.

Was ist neu im Jahr 2025 – Grenzüberschreitende Arbeitslosigkeit in der Schweiz: Was ändert sich?

Vor dem 21. März 2025

Seit 21. März 2025

ORE nicht sehr präzise

ORE = Skills Match + Heimatgebiet + französische Gehälter

Stichprobenkontrollen

Systematische monatliche Kontrollen

Wenige Sanktionen

Aussetzung ab der ersten abgelehnten ORE möglich

Gut zu wissen:eine zusätzliche Wartezeit („Wartezeit“) von7 Tagegilt, wenn Ihr letzter Schweizer Lohn über CHF 4.050/Monat liegt.

Optimierung Ihrer Finanzen bei grenzüberschreitender Arbeitslosigkeit in der Schweiz

Warum sollten Sie MyBestFX.ch für Ihre CHF → EUR-Überweisungen wählen?

  • Durchschnittlicher Spread: 0,25 % - bis 8x günstigerdass einige Banken;

  • 100 % Online-Plattform, kostenlose SEPA-Überweisungen innerhalb von 24 Stunden;

  • Kundenservice mit Sitz in der Schweiz.

Numerische Simulation

Ehemaliger Genfer Manager mit 6000 Franken monatlichem Gehalt spart≥ 600 €pro Jahr an Devisengebühren, indem Sie MyBestFX.ch anstelle Ihres herkömmlichen Girokontos verwenden.

Häufige Fehler – Grenzüberschreitende Arbeitslosigkeit in der Schweiz

  1. Vergessen Sie die PDU1-Anforderung: Bearbeitungszeit 4-6 Wochen, planen Sie im Voraus!

  2. Deklarieren Sie Ihre Freibeträge in CHFzur französischen Einkommensteuer: Konvertieren Sie sie zum offiziellen Satz.

  3. Ablehnen eines OREohne triftigen Grund: sofortige Suspendierung.

  4. Ignorieren Sie die Auswirkungen des Wechselkurses: jede Schwankung von 0,01 CHF/EUR = ± 10 € auf 1.000 CHF überwiesen.

FAQ – Grenzüberschreitende Arbeitslosigkeit in der Schweiz 2025

Wie lange dauert es zwischen der Kündigung und der ersten Auszahlung?≈ 30 Tage (gesetzliche Wartezeit + Aktenbearbeitung).

Kann ich in der Schweiz Arbeitslosigkeit und Erwerbseinschränkung kombinieren?Ja, bis zu 70 % der normalen Arbeitszeit.

Muss ich den Schweizer Fonds neu auflegen, wenn ich eine Stelle in der EU finde?Nein. Melden Sie die Rückkehr zur Arbeit einfach bei France Travail.

Was passiert, wenn ich aus der EU/EFTA ausziehe?Die Exportrechte erlöschen.

Fazit – Grenzgängerarbeitslosigkeit in der Schweiz: Handeln Sie!

Der Schweizer Grenzgängerarbeitslosigkeitbefolgt spezifische Regeln, die sich im Jahr 2025 entwickelt haben; eine rigorose Vorbereitung ist Ihr bester Verbündeter fürSchützen Sie Ihre Kaufkraft. Vertrauen Sie Ihre Überweisungen anMyBestFX.chAb heute: Eröffnen Sie in 5 Minuten Ihr kostenloses Konto und behalten Sie jeden Cent Ihrer Vergütung!