Datenschutzerklärung
Datenschutzrichtlinie für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des MyBestFX-Dienstes.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist die Union of Financial Corners (Switzerland) SA mit Sitz in Rue de Mont-Blanc 11, 1201 Genf, Schweiz (im Folgenden „UFC“ oder „wir“). Der Schutz Ihrer Persönlichen Daten ist von entscheidender Bedeutung. Wir werden Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz vom 25. September 2020 (nachfolgend „DSG“) und seinen Ausführungsbestimmungen und -verordnungen behandeln.
Der Begriff „Persönliche Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Der Begriff „Verarbeitung“ bezeichnet jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Sammeln, Aufzeichnen, Aufbewahren, Verwenden, Ändern, Weitergeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten.
Der Begriff „Nutzer“ oder „Sie“ bezieht sich auf jede Person, die ein Nutzerkonto anlegt und unsere Plattform sowie deren Dienste nutzt. Gemäß dem BDSG gelten Sie als „betroffene Person“, wenn Sie eine direkt oder indirekt identifizierbare natürliche Person sind, deren personenbezogene Daten bei der Nutzung der Plattform verarbeitet werden. Alle natürlichen Personen, die ein Nutzerkonto erstellen, gelten automatisch als betroffene Personen. Juristische Personen, wie z. B. Unternehmen, gelten hingegen nicht als betroffene Personen, und ihre Daten werden nicht als personenbezogene Daten verarbeitet.
Diese Datenschutzrichtlinie (nachfolgend „Richtlinie“) erläutert in vereinfachter Form, wie Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung der MyBestFX-Plattform (nachfolgend „Plattform“) verarbeitet werden.
Typen der erhobenen personenbezogenen Daten und Grundsätze der Verarbeitung
Die personenbezogenen Daten, die wir für die Registrierung und Eröffnung eines Nutzerkontos erheben und verarbeiten, sind Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Registrierung ermöglicht es Ihnen, den Fix & Collect-Service zu nutzen.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Eröffnung des Nutzerkontos findet ihre Grundlage in der Erfüllung des Vertrags zwischen uns im Rahmen der Nutzungsbedingungen für die Plattform. Diese Daten werden verarbeitet, um die Nutzung der Plattform und die Erbringung der damit verbundenen Dienstleistungen zu ermöglichen.
Die personenbezogenen Daten, die wir zur Vervollständigung des Nutzerprofils nach der Registrierung erheben und verarbeiten, sind: Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Adresse, Beruf, geschätztes Jahreseinkommen und geschätzte Beträge, die über die Plattform gehandelt werden, Grund der Transaktionen und Herkunft der Gelder, Identitätsnachweise und andere Informationen, die zur Einhaltung der Geldwäschebestimmungen erforderlich sind. Das so ausgefüllte Profil ermöglicht es Ihnen, den Online-Change-Service zu nutzen.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Vervollständigung des Nutzerprofils findet ihre Grundlage in unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (GwG-Verordnung). Diese Daten werden verarbeitet, um die Nutzung der Plattform und die Erbringung der Online-Change-Dienste zu ermöglichen.
Wir können mit Ihnen in Bezug auf die Plattform und ihre Dienste kommunizieren, unter anderem zu Marketingzwecken und zur Durchführung von Umfragen. Der Zweck unserer Kommunikation besteht darin, Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen oder über andere Dienstleistungen, die von unseren verbundenen Unternehmen angeboten werden, zur Verfügung zu stellen. Mitteilungen über andere Dienstleistungen, einschließlich zu Marketingzwecken und für Umfragen, finden ihre Grundlage in unserem legitimen Interesse im Zusammenhang mit der Durchführung unserer Geschäfte. Unser berechtigtes Interesse rechtfertigt auch die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen. Diese Übertragung dient der Verarbeitung dieser Daten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, und wird auch für statistische Zwecke sowie für Forschung und Entwicklung verwendet. Sie dient auch dem Schutz und der Verteidigung unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit sowie der unserer Kunden und anderer Nutzer der Plattform.
Die Verarbeitung Ihrer Daten, um Ihnen kommerzielle Informationen über Angebote und Produkte unserer Partner zu senden, beruht auf Ihrer Zustimmung, die Sie durch die Zustimmung zur Eröffnung eines Nutzerkontos erteilen. Sie haben die Möglichkeit, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen, können wir bestimmte Daten (wie Ihre E-Mail-Adresse) speichern, um Ihre Entscheidung, keine weiteren Werbemitteilungen über die Dienstleistungen unserer Partner zu erhalten, aufzuzeichnen und zu respektieren. Wir werden Ihre Persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte oder unsere Partner weitergeben.
Wir können Ihre Persönlichen Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, nachdem Sie sich von der Plattform abgemeldet haben und bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie der Zusendung dieser Nachrichten widersprechen. Sie haben die Möglichkeit, dieser Verarbeitung vor Ihrer Abmeldung zu widersprechen.
Wir können die erhobenen personenbezogenen Daten für jeden anderen Zweck verarbeiten, der mit den oben genannten Zwecken vereinbar ist. Beispielsweise können wir Persönliche Daten zu Archivierungszwecken und für statistische Zwecke verwenden, die sich hauptsächlich auf die Nutzung der Dienste beziehen.
Darüber hinaus können wir die erfassten Persönlichen Daten verarbeiten, um die Einhaltung der in der Schweiz geltenden Vorschriften zu gewährleisten, insbesondere der Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (GwG-Vorschriften).
Sie können bei der Nutzung anderer Dienstleistungen oder bei der Kontaktaufnahme, z. B. mit unserem Newsletter, persönliche Daten angeben. Diese Datenbanken werden unabhängig voneinander verwaltet, daher gilt Ihre Abmeldung von der Plattform nicht automatisch auch für diese anderen Dienste. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, uns Ihre Zustimmung oder Ihren Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer Daten für jeden einzelnen Dienst mitzuteilen.
Die Plattform richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, müssen Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder des Inhabers der elterlichen Gewalt einholen, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen und die Plattform nutzen.
Zeitraum der Speicherung
Wir werden personenbezogene Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die im obigen Abschnitt „Typen der erfassten personenbezogenen Daten und Grundsätze der Verarbeitung“ beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wir können die erfassten personenbezogenen Daten nach Ihrer Abmeldung aufbewahren, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben oder soweit dies notwendig ist, um einen Zweck zu erreichen, der mit den oben genannten Zwecken vereinbar ist. Im Einzelnen:
- Die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform erhobenen personenbezogenen Daten dienen dazu, unsere Vertragsbeziehung zu verwalten und Ihnen Zugang zu den Funktionen und Diensten der Plattform zu gewähren. Ihre Persönlichen Daten werden nach Ihrer Abmeldung gelöscht, es sei denn, Sie erteilen uns die Erlaubnis, sie für Marketing-Kommunikationszwecke zu verwenden. In diesem Fall werden wir und unsere verbundenen Unternehmen diese Daten auch nach Ihrer Abmeldung von der Plattform weiterhin verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren.
- Personenbezogene Daten, die zum Zweck der Zusendung von Marketingmitteilungen über Angebote unserer Partner verarbeitet werden, werden so lange aufbewahrt, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen. Bestimmte Daten, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, können gespeichert werden, um Ihre Entscheidung, solche Mitteilungen nicht mehr zu erhalten, zu respektieren.
- Personenbezogene Daten, die zum Zweck der Einhaltung der in der Schweiz geltenden Vorschriften, insbesondere der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, erhoben werden, werden bis zu zehn Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder nach Abschluss der Transaktion aufbewahrt.
- Persönliche Daten, die Sie per E-Mail, über ein Kontaktformular oder auf dem Postweg übermitteln, werden je nach Art der Anfrage so lange gespeichert, wie es für die Beantwortung der Anfrage erforderlich ist.
Zugriff auf Daten durch Dritte
Drittanbieter, die IT-Dienstleistungen erbringen, können auf einige Ihrer personenbezogenen Daten zugreifen. Diese Dienstleister unterstützen uns hauptsächlich bei der Wartung und Unterstützung unserer IT-Systeme, beim Hosting von Datenbanken oder bei der Verbreitung von Marketingmitteilungen. Die genannten Datenbanken werden auf Servern in der Schweiz gespeichert.
Wir können Ihre Persönlichen Daten offenlegen und/oder übertragen, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, um einem Gerichtsverfahren, einer Gerichtsentscheidung, einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer Untersuchung durch eine öffentliche oder gerichtliche Behörde nachzukommen oder um unsere Rechte zu schützen und zu verteidigen.
Übermittlung außerhalb der Schweiz und des EWR
Die Persönlichen Daten werden auf Servern in der Schweiz gespeichert. Sie werden nicht außerhalb der Schweiz übermittelt.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Zugang: Auf Antrag und unter den Bedingungen und Beschränkungen, die durch das anwendbare Recht bestimmt werden, stellen wir Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten zur Verfügung, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung/Löschung: Auf Antrag werden wir Ihre unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten berichtigen oder löschen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre auf der Plattform gespeicherten personenbezogenen Daten regelmäßig zu aktualisieren.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Auf Antrag und unter den Bedingungen und Beschränkungen, die durch das anwendbare Recht bestimmt werden, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken/begrenzen oder Ihre Daten löschen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten zu widerrufen. Die vor Ihrem Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.
Wir ermutigen Sie, sich bei Fragen oder Anliegen zu den oben genannten Rechten über folgende Adresse an uns zu wenden: support@mybestfx.ch. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an technische oder rechtliche Entwicklungen anzupassen oder bei der Einführung neuer Funktionen und Dienste. Die jeweils anwendbare Datenschutzrichtlinie ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Anmeldung und Nutzung der Plattform durch den Nutzer gilt.